Zwei Herzen im Dreivierteltakt (Der verlorene Walzer)
Die Zwillingsbrüder Nicki und Vicky Mahler schreiben am Libretto für eine neue Operette des Komponisten Toni Hover. Dem Werk fehlt nur noch ein zugkräftiger Walzer – aber Toni will nichts einfallen. Denn mit der für die Hauptrolle vorgesehenen – und mit Toni liierten – Operettendiva Anny Lohmeyer hat er sich überworfen. Es muss also dringend eine neue Muse her! ...
Die 1933 am Stadttheater (heute Opernhaus) Zürich uraufgeführte Operette schwelgt nicht nur in dreivierteltaktiger Walzerseligkeit, sondern bietet auch musikalische Höhepunkte mit Foxtrott-, Blues- und Slowfox-Rhythmus. Zu diesen zählen neben dem Titellied „Zwei Herzen im Dreivierteltakt“ auch „Auch du wirst mich einmal betrügen, auch du“, „Du bist meine schönste Träumerei“, „Das ist der Schmerz beim ersten Kuss“, „Meine kleine Schwester heißt Hedi“, „Heute besuch ich mein Glück“ uvm. Weitere Infos unter: www.sommeroperette.at
Operettendinner
Unsere Schlossküche lädt an folgenden Terminen zum 3-gängigen Operettendinner (€ 34 inkl. Aperitif) mit regionalen Spezialitäten ein:
Samstag, 11.6.2022 um 17:00 Uhr
Sonntag, 12.6.2022 um 16:00 Uhr
Freitag, 17.6.2022 um 17:00 Uhr
Samstag, 18.6.2022 um 17:00 Uhr
Unser Operettenmenü 2022
Unser Operettendinner 2022 „Zwei Herzen im Dreivierteltakt“
Kohlrabi Cremesuppe mit Radieschen und frischen Kräutern
oder
Blätterteigtaschen mit Spargelfüllung und Ziegenkäse auf jungem Salat
*******
Rhabarber - Hähnchenfilet mit Tomaten, Schalotten und Jasminreis
oder
Lachsforellenfilet auf weißem Spargel, Zwiebelvinaigrette und Kartoffeln
oder
Kohlrabischnitzel in Käsepanade auf Kräuterpolenta und Frühlingsgemüse
******
Knusprig gebackenes Bauerneis mit Cornflakes auf Schokolade und Erdbeeren
Zwei Stunden vor Operettenbeginn ist zudem unser Foyer Cafe geöffnet, in dem wir Sie gerne mit Getränken und hausgemachten Kuchen verwöhnen.
Reservierungen des Operettendinners in Kombination mit der Operettenkarte (optional auch mit Übernachtung und Langschläfer Frühstück) direkt im Schloss Zell an der Pram unter +43 (0) 732 7720 51200 oder schloss-zell.post@ooe.gv.at