Die Bildungshäuser des Landes Oberösterreich

 

Die beiden Bildungszentren des Landes Oberösterreichs – Schloss Weinberg in Kefermarkt und Schloss Zell an der Pram – präsentieren sich unter dem gemeinsamen Namen „Bildungsschlösser OÖ“.

Die Erwachsenenbildung steht im Fokus der Bildungsschlösser OÖ: bestens ausgestattete Seminarräume, moderne Hotelzimmer sowie Schlossküchen mit einem hochwertigen, regionalen Angebot bieten einen attraktiven und besonderen Ort für Seminare, Workshops und Tagungen.

Die Bildungshäuser des Landes Oberösterreich

 

Die beiden Bildungszentren des Landes Oberösterreichs – Schloss Weinberg in Kefermarkt und Schloss Zell an der Pram – präsentieren sich unter dem gemeinsamen Namen „Bildungsschlösser OÖ“.

Die Erwachsenenbildung steht im Fokus der Bildungsschlösser OÖ: bestens ausgestattete Seminarräume, moderne Hotelzimmer sowie Schlossküchen mit einem hochwertigen, regionalen Angebot bieten einen attraktiven und besonderen Ort für Seminare, Workshops und Tagungen.

SCHLOSS WEINBERG in Kefermarkt © KURT HOERBST 2016

SCHloss Weinberg

Ort für Kunst und Bildung

Inmitten des Mühlviertler Kernlands gelegen und dabei nur 20 Autominuten von Linz entfernt, eignet sich das Renaissance-Schloss Weinberg optimal als Location für Seminare, Workshops oder Vorträge.

Die fünf Prunk- und zehn Seminarräu­me zeichnen sich durch einmalige Akustik mit moderner Semin­artechnik aus und sind großteils mit Klavieren ausgestattet. Neben Räumlichkeiten für Seminare und Feste bietet das Schloss auch eine große Bandbreite an Freizeitmöglichkeiten für Natur- und Kultur­liebhaber.

Logo Schloss Weinberg
Logo Schloss Weinberg
Schloss Zell an der Pram © KURT HOERBST 2019

Schloss Zell an der Pram

Mensch : Kultur : Erleben

Inmitten der drei Bezirke Schärding, Grieskirchen und Ried steht das barocke Schloss Zell seit rund 40 Jahren als inspirativer Ort für Seminare und Tagungen.

Mit sehr guter öffentlicher Anbindung eröffnet sich dem Besucher ein einzigartiger Rahmen für Fortbildung und Weiterentwicklung. Sieben Seminarräume mit zeitgemäßer Technik und Klavieren ausgestattet sowie geschichtsträchtige Veranstaltungsräume überzeugen durch Ambiente und moderne Infrastruktur.

Aktuelle Veranstaltungen

Aktuelle Veranstaltungen

10 Juni
Zell an der Pram
Samstag

Sommeroperette: Orpheus in der Unterwelt – mit Dinner

Schlossstraße 1, Zell an der Pram, Austria

Operette in zwei Akten bzw. vier Bildern von Ludovic Halévy und Hector Crémieux Krach in der Götterwelt Von der hehren Mythenwelt bleibt bei Offenbach wenig übrig. Im Vergleich zum Mythos stellt sich die Ausgangssituation „geringfügig“ anders dar: Die Ehe zwischen Eurydike und Orpheus läuft nicht mehr ganz rund. Eurydike ist von ihrem Gatten gelangweilt, weil […]
11 Juni
Zell an der Pram
Sonntag

Sommeroperette: Orpheus in der Unterwelt – mit Dinner

Schlossstraße 1, Zell an der Pram, Austria

Operette in zwei Akten bzw. vier Bildern von Ludovic Halévy und Hector Crémieux Krach in der Götterwelt Von der hehren Mythenwelt bleibt bei Offenbach wenig übrig. Im Vergleich zum Mythos stellt sich die Ausgangssituation „geringfügig“ anders dar: Die Ehe zwischen Eurydike und Orpheus läuft nicht mehr ganz rund. Eurydike ist von ihrem Gatten gelangweilt, weil […]
31 Mai
Kefermarkt
Mittwoch

„Erinnerungen“ – Eine Ausstellung von Hermann Steindl

Galerie Schloss Weinberg, Weinberg 1, Kefermarkt, Austria

Die Galerie Schloss Weinberg zeigt aktuell die Ausstellung „Erinnerungen“ von dem Fotografen Hermann Steindl. Zu sehen sind Architektur- und Strukturaufnahmen (in Farbe und in Schwarz-Weiß) wie zum Beispiel von der ehemaligen Eisenbahnbrücke, der Tabakfabrik und der Nibelungenbrücke in Linz. Einen wichtigen Meilenstein in der künstlerischen Entwicklung des Absolventen der Prager Fotoschule bildet der Bildband „Die […]
28 Juli
Kefermarkt
Freitag

A capella im Schloss

Weinberg 1, Kefermarkt, Austria

„A capella im Schloss“, unter diesem Motto findet jährlich im August, heuer beginnend mit 28. Juli 2023, eine aktive, 9-tägige Freizeitwoche statt, die am Sonntag mit der musikalischen Gestaltung eines Gottesdienstes endet. Versierte SängerInnen aus Österreich und Deutschland treffen sich im einmaligen Ambiente der Musikakademie Schloss Weinberg, um mittelschwere Chormusik aus der Renaissance bis zur […]

Das Neueste von den Schlössern

Ferialjobs und Ferialpraktika

Ferialjobs und Ferialpraktika

Ferialjobs und Ferialpraktika im Schloss Weinberg und Schloss Zell an der Pram Für die Sommermonate Juni bis September 2023 vergeben wir im Schloss Weinberg und Schloss Zell an der Pram Ferialjobs und Praktika in den Bereichen Service, Küche und Etage. Dein Profil Du...

mehr lesen
Führung durch die Schlossanlage

Führung durch die Schlossanlage

Vom 5. Mai 2023 bis Ende Oktober 2023 besteht für Kleingruppen und Einzelpersonen jeden Freitag um 14 Uhr die Möglichkeit, ohne Voranmeldung an einer Führung durch das Schloss Weinberg teilzunehmen. Treffpunkt ist vor der Rezeption. Ein geführter Rundgang durch die...

mehr lesen
Neue Serviceleitung in Zell

Neue Serviceleitung in Zell

Wir freuen uns sehr Ihnen an dieser Stelle unseren neuen Serviceleiter - Herrn Michael Wührer - vorstellen zu dürfen. Michael ergänzt unser Serviceteam seit Dezember 2022 und bringt neben viel Erfahrung in der Gastronomie auch die nötige Ruhe und Übersicht mit, die es...

mehr lesen
Platzhalter
Platzhalter

IMMER AUF DEM LAUFENDEN!

Unser Newsletter informiert Sie über unser Angebot!

Mit unserem Newsletter informieren wir Sie regelmäßig über Aktuelles und Wissenswertes aus unseren Bildungs- und Veranstaltunszentren. 
Ob Sie sich für unser Seminarprogramm, musikalische Highlights, besondere Angebote, Veranstaltungen und Märkte oder einfach für unsere Regionen interessieren, mit unserem Newsletter bleiben Sie immer up to date!

Übernachtungen verzeichneten die beiden Schlösser im Jahr 2022.

Zimmer stehen für Übernachtungen zur Verfügung.

Klaviere stehen in unseren Häusern bereit.

Platzhalter

Musik in allen Tonlagen

Wer Musik liebt, ist bei uns gut aufgehoben!

Als Bildungshäuser mit musikalischem Fokus sind wir von Kopf bis Fuß auf Musik eingestellt. Die besondere Akustik unserer Prunkräume sowie die Ausstattung mit hochwertigen Klavieren in großer Anzahl prädestinieren uns für klangvolle Weiterbildung.

Ob Streich-, Zupf-, Tasten-, Blas- oder Schlaginstrumente wie auch Gesang quer durch alle Genres – im historisch-inspirativen Ambiente der Bildungsschlösser OÖ finden Sie den passenden Rahmen und Raum für Entfaltungsmöglichkeiten.

Tipp!

Ihre Hochzeit als unvergessliches Erlebnis

Professionelle Begleitung auf allen Ebenen

Trauung in einzigartigen Prunkräumen, feierlicher Sektempfang im romantischen Park, Dinner im historischen Festsaal, Hochzeitsnacht direkt im Schloss - unsere kompetenten Mitarbeiter:innen sorgen dafür, dass an Ihrem großen Tag alles nach Plan abläuft und Sie Ihr Fest in vollen Zügen genießen können!

Brautpaar küsst sich im Sonnenuntergang

Was unsere Gäste über uns denken

Consent Management Platform von Real Cookie Banner Skip to content