Die Bildungshäuser des Landes Oberösterreich

 

Die beiden Bildungszentren des Landes Oberösterreichs – Schloss Weinberg in Kefermarkt und Schloss Zell an der Pram – präsentieren sich unter dem gemeinsamen Namen „Bildungsschlösser OÖ“.

Die Erwachsenenbildung steht im Fokus der Bildungsschlösser OÖ: bestens ausgestattete Seminarräume, moderne Hotelzimmer sowie Schlossküchen mit einem hochwertigen, regionalen Angebot bieten einen attraktiven und besonderen Ort für Seminare, Workshops und Tagungen.

Bildungsschlösser OÖ Header Start

Die Bildungshäuser des Landes Oberösterreich

 

Die beiden Bildungszentren des Landes Oberösterreichs – Schloss Weinberg in Kefermarkt und Schloss Zell an der Pram – präsentieren sich unter dem gemeinsamen Namen „Bildungsschlösser OÖ“.

Die Erwachsenenbildung steht im Fokus der Bildungsschlösser OÖ: bestens ausgestattete Seminarräume, moderne Hotelzimmer sowie Schlossküchen mit einem hochwertigen, regionalen Angebot bieten einen attraktiven und besonderen Ort für Seminare, Workshops und Tagungen.

SCHLOSS WEINBERG in Kefermarkt © KURT HOERBST 2016

SCHloss Weinberg

Ort für Kunst und Bildung

Inmitten des Mühlviertler Kernlands gelegen und dabei nur 20 Autominuten von Linz entfernt, eignet sich das Renaissance-Schloss Weinberg optimal als Location für Seminare, Workshops oder Vorträge.

Die fünf Prunk- und zehn Seminarräu­me zeichnen sich durch einmalige Akustik mit moderner Semin­artechnik aus und sind großteils mit Klavieren ausgestattet. Neben Räumlichkeiten für Seminare und Feste bietet das Schloss auch eine große Bandbreite an Freizeitmöglichkeiten für Natur- und Kultur­liebhaber.

Logo Schloss Weinberg
Logo Schloss Weinberg
Schloss Zell an der Pram © KURT HOERBST 2019

Schloss Zell an der Pram

Mensch : Kultur : Erleben

Inmitten der drei Bezirke Schärding, Grieskirchen und Ried steht das barocke Schloss Zell seit rund 40 Jahren als inspirativer Ort für Seminare und Tagungen.

Mit sehr guter öffentlicher Anbindung eröffnet sich dem Besucher ein einzigartiger Rahmen für Fortbildung und Weiterentwicklung. Sieben Seminarräume mit zeitgemäßer Technik und Klavieren ausgestattet sowie geschichtsträchtige Veranstaltungsräume überzeugen durch Ambiente und moderne Infrastruktur.

Aktuelle Veranstaltungen

Aktuelle Veranstaltungen

07 Oktober
Zell an der Pram
Samstag

Ensemblevariationen

Schlossstraße 1, Zell an der Pram, Austria

Die sechs Musikvereine Altschwendt, Dorf an der Pram, Raab, Riedau, St. Willibald und Zell an der Pram laden am 7. Oktober 2023 zu den Ensemblevariationen in den prunkvollen Freskensaal im Schloss Zell an der Pram. Bei freiem Eintritt erklingt ab 20 Uhr ein bunt gemischtes musikalisches Programm von traditionell bis modern, dargeboten von verschiedenen Ensembles […]
22 Oktober
Zell an der Pram
Sonntag

Consortium Musicum Wien

Schlossstraße 1, Zell an der Pram, Austria

Konzert des Consortium Musicum Wien und der Schola Cantorum im Freskensaal Programm: Joseph Haydn: Te Deum Jean-François Le Sueur: Unxerunt Salomonem Gioachino Rossini: Stabat Mater Solist:innen: Maria Szepesi, Sopran Cornelia Sonnleithner, Alt Florian Großauer, Tenor Georg Lehner, Bass Yumiko Osaragi, Klavier Jiří Novák, Chorleitung Chorvereinigung Schola Cantorum Georg Stangelberger, Dirigent und Chorleitung Consortium Musicum Wien […]
12 Juni
Kefermarkt
Montag

Ausstellung der Schlossmalerin Veronika Merl bis Oktober 2023

Galerie Schloss Weinberg, Weinberg 1, Kefermarkt, Austria

Ausstellung Veronika Merl in der Galerie Schloss Weinberg von Mai bis Oktober 2023 Die Ausstellung kann von Mai bis Oktober immer samstags und sonntags von 14:00 bis 17:00 Uhr und zusätzlich nach telefonischer Vereinbarung unter Tel. 0732 7720 51100 besichtigt werden. Die international tätige Linzer Künstlerin Veronika Merl wurde per Stipendium des Landes OÖ eingeladen, einen Monat als Schlossmalerin in […]
03 November
Kefermarkt
Freitag

Krippenbaukurs

Weinberg 1, Kefermarkt, Austria

In diesem Kurs fertigen Sie unter der fachkundigen Anleitung von Krippenbaumeisterin Ulrike Pöstinger eine Weihnachtskrippe im heimatlichen oder orientalischen Stil, eine Stil-Krippe, eine Laterne, eine Wurzelkrippe oder eine Schneekrippe an. Maximale Grundplatte 52 x 70 cm, Figurengröße wahlweise 8–12 cm (Grundplatten, sowie Material vorhanden) Ein Kurs besteht aus 2 aufeinanderfolgenden Wochenenden im November 2023. Kurstermine: […]

Das Neueste von den Schlössern

Führung durch die Schlossanlage

Führung durch die Schlossanlage

Vom 5. Mai 2023 bis Ende Oktober 2023 besteht für Kleingruppen und Einzelpersonen jeden Freitag um 14 Uhr die Möglichkeit, ohne Voranmeldung an einer Führung durch das Schloss Weinberg teilzunehmen. Treffpunkt ist vor der Rezeption. Ein geführter Rundgang durch die...

mehr lesen
Platzhalter
Platzhalter

IMMER AUF DEM LAUFENDEN!

Unser Newsletter informiert Sie über unser Angebot!

Mit unserem Newsletter informieren wir Sie regelmäßig über Aktuelles und Wissenswertes aus unseren Bildungs- und Veranstaltunszentren. 
Ob Sie sich für unser Seminarprogramm, musikalische Highlights, besondere Angebote, Veranstaltungen und Märkte oder einfach für unsere Regionen interessieren, mit unserem Newsletter bleiben Sie immer up to date!

Übernachtungen verzeichneten die beiden Schlösser im Jahr 2022.

Zimmer stehen für Übernachtungen zur Verfügung.

Klaviere stehen in unseren Häusern bereit.

Platzhalter

Musik in allen Tonlagen

Wer Musik liebt, ist bei uns gut aufgehoben!

Als Bildungshäuser mit musikalischem Fokus sind wir von Kopf bis Fuß auf Musik eingestellt. Die besondere Akustik unserer Prunkräume sowie die Ausstattung mit hochwertigen Klavieren in großer Anzahl prädestinieren uns für klangvolle Weiterbildung.

Ob Streich-, Zupf-, Tasten-, Blas- oder Schlaginstrumente wie auch Gesang quer durch alle Genres – im historisch-inspirativen Ambiente der Bildungsschlösser OÖ finden Sie den passenden Rahmen und Raum für Entfaltungsmöglichkeiten.

Tipp!

Ihre Hochzeit als unvergessliches Erlebnis

Professionelle Begleitung auf allen Ebenen

Trauung in einzigartigen Prunkräumen, feierlicher Sektempfang im romantischen Park, Dinner im historischen Festsaal, Hochzeitsnacht direkt im Schloss – unsere kompetenten Mitarbeiter:innen sorgen dafür, dass an Ihrem großen Tag alles nach Plan abläuft und Sie Ihr Fest in vollen Zügen genießen können!

Brautpaar küsst sich im Sonnenuntergang

Was unsere Gäste über uns denken

Consent Management Platform von Real Cookie Banner Skip to content